Aktuelles:
Zukunftsfähige Organisationen gestalten - was wir gemeinsam aus der Krise lernen können
Wenn wir eines aus der Corona-Krise lernen können, dann ist es das, was Organisationen brauchen, um erfolgreich durch stürmische Zeiten zu kommen: Wie können wir flexibel, mutig und agil reagieren und neue Chancen für Innovationen nutzen? Wie kann man bei all den Herausforderungen und virtueller Zusammenarbeit dennoch das gegenseitiges Vertrauen und ein engagiertes WIR-Gefühl stärken?
Diesen und anderen Fragen widmet sich dieser Kurzimpuls. In diesem Artikel finden Sie die zentralen Ergebnise und Erkenntnisse aus unserer Studie zur Zukunftsfähigkeit von Organisationen.
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG
Das Freiburg Institut kombiniert praxisnahe Beratung mit wissenschaftlicher Forschung zur Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.
Was lernen wir aus der Corona-Krise und welche Veränderungen wollen wir fördern?
Wie können wir die Businessmodelle der Unternehmen den neuen Rahmenbedingungen anpassen? Die Fähigkeit unserer Gesellschaft, diese Krise erfolgreich zu bewältigen, hängt davon ab, wie agil und kreativ unsere Organisationen sind, sich diesen Bedingungen flexibel anzupassen. Lesen Sie hier einen Meinungsbeitrag von Peter Behrendt zu einer agilen Pandemiegesellschaft. Oder lassen Sie sich im Rahmen unserer Führungsmodule auf Ihrem Weg begleiten.
GRÜNDUNGSMITGLIED DES COACHINGZENTRUMS FREIBURG
Persönlich, wirksam, werteorientiert - ein lebendiges Netzwerk von Coaches, Berater*innen und Trainer*innen in innovativen und modernen Räumlichkeiten!
GWÖ-Bericht: Die Leistungen des Freiburg Instituts für die Gesellschaft
Das Freiburg Institut vertritt eine menschenwürdige und nachhaltige Wirtschaftsweise und hat sich nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beurteilen lassen. Die GWÖ steht für gemeinwohlorientierte Werte wie Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit sowie demokratische Mitbestimmung und Transparenz.
Lesen Sie hier mehr darüber, wo das Freiburg Institut derzeit steht auf dem Weg zum gemeinwohlorientierten Wirtschaften.
AUSGEZEICHNET
Die Freiburger Erfolgsfaktoren wurden beim Deutschen Coachingkongress des DBVC mehrfach als eines der besten wissenschaftlichen Konzepte ausgezeichnet.